Herzlich Willkommen auf der Seite des Referent*innen-Pools der KuB. Hier könnt Ihr Euch informieren, wenn Ihr auf der Suche nach Referent*innen bzw. Expert*innen zu Themen rund um den Bereich Flucht und Migration seid.
Wir bieten Vorträge, Fortbildungen, Seminare, Workshops und Schulprojekttage zu folgenden Themen an:
- Asylverfahren und Aufenthaltsrecht für Anfänger und Fortgeschrittene,
- soziale Rechte und Lebensbedingungen von Geflüchteten in Deutschland und Berlin,
- Dublin III – Verordnung,
- Europäisches Grenzregime (Frontex) und europäisches Asylrechtssystem,
- rechtliche Situation und Lebensbedingungen von Geflüchteten in Italien,
- Asyl in der Republik Zypern (Verfahrensstandards, Rechtslage und Lebensbedingungen),
- kritische Migrationsforschung,
- kritische Soziale Arbeit im Handlungsfeld Flucht und Migration,
- Reflexion über die eigene Haltung und Rolle (Paternalismuskritik),
- Argumentationen gegen Vorurteile und Mythen.
Unsere Referent*innen sind u.a. Jurist*innen und Politik- und Sozialwissenschaftler_innen. Sie verfügen durchgängig über mehrjährige Erfahrungen in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit und sind teilweise als Anwält*innen tätig, einige verfassen gerade Doktorarbeiten zu einschlägigen Themen, während andere bereits promoviert haben. Alle Referent*innen engagieren sich im Rahmen der KuB für mehr Rechte von Flüchtlingen und Migrant*innen.
Damit wir Eure Anfragen so schnell wie möglich bearbeiten können, schreibt uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Informationen:
- An welchen Themen und Inhalten seid Ihr interessiert?
- An wen richtet sich die Veranstaltung (Zielgruppe)?
- Terminvorschläge und Angaben zum zeitlichen Umfang der Veranstaltung.
Unser Angebot erfolgt auf Honorarbasis. Ihr schließt direkt mit unseren Referent_innen einen Honorarvertrag ab. Die KuB übernimmt die Rolle der Vermittlerin.
Von den Referent_innen erhält die KuB wiederum einen Teil des Honorars. Damit unterstützt Ihr zugleich die Arbeit des Vereins.