الشفافية
عذراً، لا تتوفر ترجمة
Informationen über die KuB e.V. entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V.
Oranienstr. 159
10969 Berlin
Gegründet 1983
Ansprechperson: Stephen Sulimma (kontakt@kub-berlin.org)
2. Satzung
Die Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V. in Berlin-Kreuzberg, gegründet im Jahr 1983, ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, mit der Aufgabe, Geflüchteten und Migrant_innen aus aller Welt Beratung und Hilfestellung in sozial- und aufenthaltsrechtlichen, psychosozialen und anderen existentiellen Fragen zu geben. Wir vertreten den Standpunkt, dass allen Menschen ein sicherer Aufenthaltsstatus sowie politische, soziale und ökonomische Gleichberechtigung zustehen.
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation: zur Satzung
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Die KuB ist mit dem Bescheid vom 27.05.2021 unter der Steuernummer 27/670/55050 vom Finanzamt für Körperschaften I für 2018 bis 2020 von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO verfolgt.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Wesentlicher Entscheidungsträger ist der Vorstand. Er setzt sich zusammen aus Elmedin Sopa, Kitty Thiel und Dr. Ali Tinaye-Tehrani.
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
zum Jahresbericht (5.2 Team und Arbeitsweise)
7. / 8. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
Bilanz 2022
Gewinn- und Verlustrechnung 2022
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Der Verein ist Mitglied beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V.
10. Namen von Personen, deren Zuwendung mehr als 10% unserer Jahreseinnahmen ausmachen
- Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales: 373.684,62 €
- Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin: 178.000,00 €