پروژهها ازراه یاری رسانی
با ارزش پوزش، برای این متن هیج ترجمهای دردست نیست
- Asylfolgeberatung der AWO Kreisverband Berlin Mitte e.V. in der KuB
- Das Projekt „Selbstbestimmt in Berlin – Rechtsberatung zu Migration und Aufenthalt“ wird gefördert von der Beafutragten des Senats für Partizipation, Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
- Das Projekt „Rechtsberatung für Geflüchtete aus Wohnheimen in Friedrichshain-Kreuzberg“ wird gefördert aus Mitteln des Integrationsfonds Friedrichshain-Kreuzberg. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
- Die BNS Fachstelle für alleinerziehende, schwangere und gewaltbetroffene Personen wird gefördert von der Beauftragten des Senats für Partizipation, Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
- Die Psychosoziale Beratung wird gefördert von der Aktion Mensch und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband
- Das Projekt „Ankommen - Annehmen - Beraten" wird gefördert von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
- Das Projekt „Asylverfahrensberatung" wird gefördert vom BMI
- Das Projekt „Niedrigschwellige Rechtsberatung für Geflüchtete" wird gefördert von der UNO Flüchtlingshilfe
- Das Projekt „Deutschlernen für alle" wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin.